Preise und Auszeichnungen |
|
|
|
|
|
|
Preis 2019 |
|
|
|
art Karlsruhe 2019 (21.-24.02.)
Loth-Skulpturenpreis - gesponsert von der L-Bank - für den besten Skulpturenplatz
der art Karlsruhe geht an Galerist Werner Wohlhüter und Künstler Jörg Bach.
Mit dem Preis werden die Galerie und der Künstler gleichermaßen ausgezeichnet. |

Preisübergabe am 22.02.2019 mit Alexander Heil (Sprecher der Fachjury, Nachlass Wilhelm Loth), Britta Wirtz (Messe-Geschäftsführerin), Ewald Karl Schrade (Kurator art
Karlsruhe), Cordula Bräuninger (L-Bank), Jörg Bach (Bildhauer), Gerlinde und Werner Wohlhüter.
Die Fachjury begründete ihre Wahl wie folgt: „Aus einem vielgestaltigen Angebot an Skulpturenplätzen von teils höchster Qualität hat die Jury einstimmig
das Werk und die Präsentation des Bildhauers Jörg Bach (*1964) ausgewählt, vertreten von der Galerie Werner Wohlhüter. Dieser Skulpturenplatz überzeugt
durch eine raumgreifende und präzise Setzung. Die zentrale großformatige Skulptur ‚Neuland‘ von 2017 steht mit ihrem Volumen im spannungsreichen Kontrast
zu den Plastiken kleineren Formats. Sichtbarkeit der Metallbearbeitung an der Oberfläche lassen das Werk lebendig werden. Die Materialität des Objekts, seine
räumliche Dimension und die Spuren künstlerischer Arbeit bestimmen so die Skulpturen gleichermaßen. Das Wechselspiel zwischen innen und außen sowie die
dynamische Masse der Stahlplastik zeichnen die Arbeit von Jörg Bach aus. Seit 1994 widmet sich die Galerie Wohlhüter besonders der Präsentation von Skulpturen.
Dies wird mit der Preisvergabe ebenfalls gewürdigt.“ |

NEULAND, 2017/24, Cortenstahl, 250 x 450 x 330 cm
Wir freuen uns, dass dem Künstler Jörg Bach, den
wir seit vielen Jahren vertreten, nach dem
Loth-Skulpturenpreis auf der art KARLSRUHE 2019
am 16. März 2019 von der HEITLAND FOUNDATION,
Celle, eine weitere Auszeichnung zuerkannt wurde.
So lautet die Urkunde unter anderem:
"Durch die Auslobung Ihrer Arbeiten, Ihres Gesamtwerks
wollen wir Ihre künstlerische Arbeit durch die Heitland
Foundation honorieren".

NEULAND, 2017/24, Cortenstahl
Foto © Hans-Jörg Heydecke HJHLBKTCE 2018.10.14 |
|
Preis 2017 |
|
|
Mit Freude dürfen wir mitteilen, dass der Künstler Werner Schmidt, den wir seit vielen Jahren vertreten und mit welchem wir zusammen den art Karlsruhe Preis 2016 erhielten,
das Porträt des neuen Ehrenbürgers der Stadt Berlin, Herrn Dr. Wolfgang Schäuble, schuf.
In einer feierlichen Veranstaltung in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Kultur erfolgte die Enthüllung des Porträts am 24. Mai 2017 im Preußischen Landtag in Berlin.
Wir gratulieren Werner Schmidt herzlich zu diesem außergewöhnlichen Porträt. Insbesondere für diejenigen, die seine Arbeit bislang als Farbflächenmalerei in hoher Qualität kennen, wird dieses Novum eine Überraschung sein.
Weitere Informationen wie ein Interview der Badischen Zeitung mit dem Künstler zum Porträtauftrag finden Sie unter www.wernerschmidt-artist.de

Foto: Holger Biermann
|
art Karlsruhe Preis 2016 |
|
|
|
für die beste one artist show (Einzelpräsentation) zusammen mit Künstler Werner Schmidt |
|
 |
|
Stand der Galerie Wohlhüter mit folgenden Personen (von links):
Staatssekretär Jürgen Walter, Werner Wohlhüter, Werner Schmidt, Gerlinde Wohlhüter, Wolfram Jäger, 1. Bürgermeister Karlsruhe, Britta Wirtz, Messe-Geschäftsführerin, vor dem Bild "Black Power" von Werner Schmidt (Ankauf der Städtischen Galerie Karlsruhe)
Foto: Maja Schmidt , 2016 |
|
Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen 2000 |
|
|
|
durch die Architektenkammer Baden-Württemberg |
|
 |
|
|